Skip to content

riecken.de

Gedanken zu Bildung, Lehre und Schule

  • tipps4you.net
  • Über dieses Blog
  • Rechtliches
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Lizensierung

Schlagwort: Ansehen

Von Eieraußenträgern und Akademikerinnenwurfprämie

29. Oktober 2008 Maik Riecken Kommentar hinterlassen

Ich fin­de es immer wie­der beru­hi­gend, dass es auch ande­re Men­schen gibt, die in bestimm­ten Punk­ten ähn­lich den­ken wie man selbst. Und ich fin­de es frap­pie­rend, an wel­chen Stel­len im Publi­kum eben nicht gelacht wird.



Gesellschaft Ansehen, Bild, Bildung, Gesellschaft, Lehrer

Wo ist Maik demnächst?

  • Maik sitzt wegen Corona im Medienzentrum des Landkreises Cloppenburg

Rooms

Room selection:


Kategorien

  • Allgemein (96)
  • Aus der Schule (146)
  • Chemieunterricht (55)
    • Nette Versuche (15)
  • Deutschunterricht (102)
    • Anekdoten (8)
  • Gesellschaft (213)
  • Linux (5)
  • Methoden (104)
  • Moodle (38)
  • Pädagogik (69)
  • Spiele (61)
    • Bewegungsspiele (22)
    • Geländespiele (5)
    • Gruppeneinteilung (4)
    • Kennenlernspiele (10)
    • Kooperationsspiele (6)
    • Stimmungsspiele (14)
  • Tech-Talk (110)

Seiteninformationen

  • Rechtliches
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Lizensierung
  • tipps4you.net
  • Über dieses Blog

Schlagwörter

2.0 Analyse Aufgabe Bildung Blog Chemie Corona Daten Datenschutz Deutsch digital Einsatz Entwicklung Erfahrung Evaluation Gesellschaft Idee Informatik Internet Kompetenz Konzept Kritik Lehrer Lernen Link Medien Methode Modell Moodle Netz neu Niedersachsen Problem Projekt Schule Schüler Text Twitter Umgang Unterricht Verlag Versuch Web2.0 Wordpress Übung

Neueste Kommentare

  • Mirko Peters bei Warum bekommen es die Kultusministerien es einfach nicht hin mit den Schulclouds?
  • Nancy Goßmann bei Arbeitsblatt rund um Dichte und Volumeneinheiten
  • Ulf bei Euro-Pro – netter Versuch…
  • Maik Riecken bei Warum bekommen es die Kultusministerien es einfach nicht hin mit den Schulclouds?
  • Attila Zarka bei Warum bekommen es die Kultusministerien es einfach nicht hin mit den Schulclouds?

Neueste Beiträge

  • Warum bekommen es die Kultusministerien es einfach nicht hin mit den Schulclouds?
  • Entidentifizierung – eine Gefahr für „Bildung“ unter Coronabedingungen
  • Persönliche Verschwörungstheorie
  • Tag 9 der Familienquarantäne – Gedanken zur Epidemie
  • Baufehler des Digitalpakts

Links

  • Andreas Kalt
  • Christian Spannagel
  • Edition Flint
  • Gestreift-Beruehrt
  • Herr Larbig
  • Herr Rau
  • Jeanpol Martin
  • Lehrer Müller
  • norberto42
  • Ralf Hilgenstock
  • si tacuisses
  • Tulgeywood
  • Walter Böhme
Erstellt mit WordPress und Courage.
WordPress SEO fine-tune by Meta SEO Pack from Poradnik Webmastera
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK